Fußreflexzonentherapie
Krankengymnastik
& Bewußte Körperarbeit
Heilsame Bewegung
In unserer schnellebigen Zeit vergessen viele Menschen,
auf ihren Körper zu achten und zu hören.
Er wird meist erst wahrgenommen, wenn etwas schmerzt, nicht mehr
funktioniert,
verkrampft oder steif ist.
Besonders häufig betroffen sind die Wirbelsäule und
Rückenmuskeln.
Dies führt oftmals zu Beschwerden, die vom Rücken
ausgehen,
wie z.B. Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schmerzen in Schultern und
Armen,
aber auch im Becken- und Beinbereich, ebenso Hexenschuß und
Ischias,
die sich durch gezielte Übungen lösen oder verbessern
lassen.
Weitere Behandlungsschwerpunkte liegen bei akuten und
chronischen
Beschwerden,
in der Nachbehandlung von Verletzungen und Unfällen, bei
Atemwegserkrankungen
und in der Schmerztherapie. Dabei sind die
Behandlungen eine gute
Ergänzung
zu anderen Therapien aus dem Bereich der Naturheilkunde.
Ruhe und Achtsamkeit in der Bewegung lassen Sie erfahren, wie sich
durch die Verbesserung der Durchblutung
Spannungen und Schmerzen lösen können. Die Muskulatur
entspannt und stabilisiert sich.
Die daraus resultierende Kräftigung der Rückenmuskeln
gibt
der Wirbelsäule Halt, sie wird beweglicher und kann sich
leichter
aufrichten.
Gleichzeitig sind die
Körperübungen eine Hilfe, um Veränderungen
einzuleiten
und anders mit Alltagsbelastungen umzugehen.
Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schmerzen in
Schultern und Armen,
genauso im Becken- und Beinbereich sowie Hexenschuß und
Ischias,
lassen sich durch spezielle Techniken zur Schmerzlinderung und
Mobilisation lösen oder verbessern.
Unsere Arbeit verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe. So wird der
Heilungsprozeß aktiv unterstützt.
Krankengymnastische
Behandlungen bieten wir in der Praxis und als Hausbehandlung
bei vorliegender ärztlicher Verordnung als
Kassenleistung an.
Faszientherapie
Durch Verklebungen der Faszien entstehen Schmerz, Verspannungen und
Bewegungseinschränkungen.
Diese können mittels der Faszientherapie in relativ kurzer Zeit
effektiv gelöst werden.
Diese Behandlung kann auch in eine
Krankengymnastische
Behandlung integriert werden.
Atlastherapie
Eine Atlasfehlstellung kann die komplette Körperstatik
verändern und Ursache vieler körperlicher Beschwerden sein
wie z.B. permanente Muskelverspannungen,
Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel,
aber auch Beschwerden des Kiefergelenkes, ein Beckenschiefstand oder
Bandscheibenvorfälle.
Das Lösen von Blockaden wirkt:
⋅ auf das Gleichgewichtsorgan
⋅ die Muskelgrundspannung
⋅ die Eigenwahrnehmung
⋅ das gesamte Schmerzempfinden
⋅ die vegetativen Funktionen.
Die Regulierung der Körperhaltung hat eine sehr entspannende
Wirkung.
Diese Behandlung kann auch im Rahmen einer Krankengymnastischen
Behandlung durchgeführt werden.
Bindegewebsmassage
/
Massage
Die Bindegewebsmassage ist eine wunderbare
Möglichkeit, mit
gezielten Massagestrichen
den Körper zu entstauen, entgiften, in den Fluß zu
bringen und zu kräftigen.
Schlackenstoffe, durch die das Gewebe verklebt und unbeweglich wird,
werden gelöst, so daß der Körper sie
ausscheiden kann.
Viele Beschwerden des Rückens und des Bewegungsapparates
können so gelindert werden.
In der Behandlung werden die Muskeln entspannt,
der gesamte Blutkreislauf und das Gefäßsystem
angeregt
und die inneren Organe, Drüsen und die Haut besser durchblutet.
Dies führt zur Krampflösung im Organismus, zu
Schmerzlinderung,
allgemeiner Beruhigung, Entspannung und Wohlbefinden.
Eine Behandlung ist auch eine Unterstützung beim Fasten und
bei Reinigungskuren.
Weiterhin bieten wir Rückenmassagen zur Muskelentspannung und
zum Durchlockern an.
Eine Heiße Rolle, Wärmebestrahlung,
Warmpackung oder
eine Auflage mit Rotöl ist
eine heilungsfördernde Ergänzung.
Nach jeder Behandlung ist es sinnvoll, sich Zeit zu nehmen und
auszuruhen,
damit die Behandlung nachwirken kann.
Kassenleistung bei
vorliegender ärztlicher Verordnung.
Entspannungsbehandlung
für Schulter - Nacken - Kopf und Gesicht
Eine Behandlung des Schulter-Nackenbereiches, des oberen
Rückens und des Gesichts
hat sich bei Verspannungen im Nacken, Kopfschmerzen,
Migräne,
Überbeanspruchung des Schulter-Nacken-Bereiches,
Schlafstörungen,
Verspannungen im Kiefergelenksbereich oder Unruhe
bewährt.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann sie eine wohltuende
Erleichterung sein.
Die lösenden Bewegungen und Massagegriffe im
Schulter-Nacken-Bereich, Hals, Kopf und Gesicht
wirken entstauend, entspannend, beruhigend und entlastend
auf die Wirbelsäule
und beugen Fehlhaltungen
durch Verkrampfung vor.
Diese Behandlung kann auch im Rahmen einer Krankengymnastischen
Behandlung durchgeführt werden.
Fußreflexzonentherapie
Neben den Reflexzonen für die inneren Organe finden sich am
Fuß auch Druckpunkte für die Wirbelsäule,
Nerven, Muskeln und Gelenke und das Gefäßsystem. Je nach
Befund werden in diese Bereiche gezielt Heilimpulse gesetzt. Dabei wird
immer
entsprechend den Funktionsläufen und den körperlichen
Zusammenhängen gearbeitet
und der Mensch in seiner Ganzheit behandelt. Ruhe, Entspannung und
Wohlbefinden stellen sich ein,
wodurch die Selbstheilungskräfte unterstützt werden.
Gleichzeitig geben die Hände das Gefühl von Halt und
Geborgenheit.
In manchen Lebensphasen kann dies eine wertvolle Unterstützung und
Hilfe sein.
Besonders bewährt haben sich diese Behandlungen bei allen
Beschwerden, die eine Verbindung zu unserer Wirbelsäule haben
wie z.B. Rücken- oder Kopfschmerz, Hexenschuß und Ischias,
Schulter-Arm-Beschwerden.
(Keine Kassenleistung)
Migränetherapie
Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne, Trigeminusneuralgie
Ein Aspekt der Therapie von Kopfschmerzen, Migräne und
Trigeminusneuralgie,
die wir als Team im OASE-Heilhaus umfassend behandeln, ist die
Fußreflexzonentherapie,
die sich besonders bei akuten Beschwerden als erfolgreich bewiesen hat.
Weiterhin werden aus der krankengymnastischen Behandlung
Entspannungstechniken für Schulter, Nacken, Kopf und Gesicht,
die Manuelle Therapie, Osteopathie und die Atlastherapie zur behutsamen
Mobilisation
und Entlastung der
Wirbelsäule angewendet.
Zusätzlich können zum Ableiten und Lösen von
Spannungen
gezielte Massagestriche eingesetzt werden
und zum Entstauen eine Lymphdrainage.
Für die Anwendung zu Hause und im Alltag bekommen Sie einige
einfache Übungen zur Entspannung und
Körperwahrnehmung.
Ein
Teil der Kosten der
Behandlungen wird bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung
von
den Krankenkassen übernommen.
Manuelle
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform mit systematischer
Anordnung von Spezialgriffen.
Sie aktiviert das Lymphsystem und fördert den Transport
gestauter
Körperflüssigkeit
aus geschwollenen Körperbereichen in das
Lymphgefäßsystem.
Angewendet wird sie besonders nach Operationen, Verletzungen und
Brüchen, wenn sich im Körpergewebe
Gewebswasser gebildet und angesammelt hat, das sich als Stauung oder
Schwellung zeigt.
Zur Entlastung und Entstauung wird der Körper mittels sanfter
Streichungen und Griffe angeregt,
die überflüssige Flüssigkeit
abzutransportieren und
auszuscheiden.
Kassenleistung
bei vorliegender
ärztlicher Verordnung.
Manuelle
Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine Behandlungsform,
mit der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Muskeln,
Sehnen, Bändern und Knochen)
nach voriger Befundung therapiert werden.
Diese speziellen Techniken werden zur Schmerzlinderung
und zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen eingesetzt.
Kassenleistung
bei vorliegender
ärztlicher Verordnung.
Elastisches
Taping
Bewegung und Muskelaktivität sind wichtig, um die Gesundheit
zu erhalten.
Das Elastische Tapen (auch Physio-Taping) ist eine
unterstützende Maßnahme zusätzlich zur
Krankengymnastik
bei der die Muskelaktivität erhalten bleibt, ohne die
Beweglichkeit einzuschränken.
Durch das Tapen wird eine schnelle Schmerzlinderung oder
Schmerzfreiheit erreicht.
Die Hauptwirkung geschieht über die Haut und die
Fascien. Es kommt zu einer Verbesserung des Blut- und Lymphabtransportes
und damit zur Funktionsverbesserung, so daß es keiner
Ruhigstellung mit ihren Folgen bedarf.
Anwendungsgebiete sind viele Beschwerden des Bewegungsapparates durch
Überlastung, Verletzung oder bei Instabilität.
(Keine Kassenleistung)
Folgende
Gesundheitskurse biete ich an:
«Vormittag
zur Stärkung des Rückens»
Stärke kommt aus der Entspannung.
An diesem Vormittag wenden wir uns dem Rücken zu mit Übungen,
die entspannen und damit für mehr Stabilität sorgen.
Termine auf Anfrage
Kostenbeitrag 30,- €
Ute Bartram-Marx
«Wirbelsäulengymnastik»
Termine auf Anfrage
Spendenempfehlung 12,- € pro Termin
Ute Bartram-Marx
Vortragsreihe: Wege zu
einem gesunden Rücken
Heutzutage leiden sehr viele Menschen unter Beschwerden,
die direkt oder indirekt mit dem Rücken zu tun haben,
wie z.B. Kopfschmerzen, Schulter-Nacken-Arm-Beschwerden, Tennisarm,
Ischias oder
Hexenschuß.
In diesen Vorträgen werden einige der Ursachen von
Rückenbeschwerden
aufgezeigt
sowie therapeutische Möglichkeiten,
um entsprechende
Beschwerden
zu lösen.
Anhand von gezielten Übungen, die gut in den Alltag zu
integrieren sind,
können Zusammenhänge am eigenen Körper nachvollzogen
werden.
Spendenempfehlung für die Vorträge 5,- €, Termine auf
Anfrage
Ute Bartram-Marx
«Physiotherapeutische
Behandlungsmöglichkeiten bei Schulter-Arm-Beschwerden»
In diesem Vortrag mit praktischen Übungen werden
verschiedene Möglichkeiten aus der Physiotherapie aufgezeigt,
um Beschwerden im Nacken und Arm wie z.B. Schulterschmerzen, Tennisarm
oder Sehnenscheidenentzündungen
zu verbessern oder zu lösen.
«Fußreflexzonentherapie
bei Hexenschuß und Ischias»
In der Fußreflexzonentherapie läßt sich über die
Nervenverläufe der gesamte Rücken
einschließlich der Muskeln behandeln. In diesem Vortrag werden
die Hintergründe von Beschwerden
wie z.B. Hexenschuß, Ischias oder Rückenschmerzen aufgezeigt
und anhand von Beispielen aus der Praxis sowie praktischen Übungen
vermittelt,
wie diese Beschwerden wirksam gebessert oder gelöst werden
können.
«Tennisarm,
Fersensporn & Co. - Ursachen und
Behandlungsmöglichkeiten»
Was kann ich selber tun, damit sich entsprechende Beschwerden
lösen oder verbessert werden
mit Hilfe von Übungen, Fußreflexzonenbehandlungen, Massagen
oder Tapen.
«Fußreflexzonentherapie
zum Lösen von Schulter-Nacken-Kopf-Beschwerden»
Beschwerden wie Schulterschmerzen, Verspannungen im Nacken oder
Kopfschmerzen
können über die Fußreflexzonen wirksam behandelt werden.
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie es zu entsprechenden Beschwerden
kommen kann
und welche Möglichkeiten der Linderung oder Heilung wir haben.
Weitere Informationen und Anmeldung für die Kurse und
Vorträge unter ( 045 61 ) 525 36-30
