Krankengymnastik,
Faszientherapie
·
Bindegewebsmassage
/ Massage
Elastisches
Taping · Fußreflexzonentherapie
Krankengymnastik
& Bewußte Körperarbeit
Heilsame Bewegung
In unserer schnellebigen Zeit vergessen viele Menschen,
auf ihren Körper zu achten und zu hören.
Er wird meist erst wahrgenommen, wenn etwas schmerzt, nicht mehr
funktioniert,
verkrampft oder steif ist.
Besonders häufig betroffen sind die Wirbelsäule und
Rückenmuskeln.
Dies führt oftmals zu Beschwerden, die vom Rücken
ausgehen,
wie z.B. Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schmerzen in Schultern und
Armen,
aber auch im Becken- und Beinbereich, ebenso Hexenschuß und
Ischias,
die sich durch gezielte Übungen lösen oder verbessern
lassen.
Weitere Behandlungsschwerpunkte liegen bei akuten und
chronischen
Beschwerden,
in der Nachbehandlung von Verletzungen und Unfällen, bei
Atemwegserkrankungen
und in der Schmerztherapie. Dabei sind die
Behandlungen eine gute
Ergänzung
zu anderen Therapien aus dem Bereich der Naturheilkunde.
In meiner mehr als 40-jährigen Berufstätigkeit habe ich die
meisten Erfahrungen gesammelt mit Menschen,
bei denen die körperliche Ursache im Bereich der Wirbelsäule
lagen,
als Nachbehandlung von Unfällen oder nach einem Schlaganfall.
Ruhe und Achtsamkeit in der Bewegung lassen Sie erfahren, wie sich
durch die Verbesserung der Durchblutung
Spannungen und Schmerzen lösen können. Die Muskulatur
entspannt und stabilisiert sich.
Die daraus resultierende Kräftigung der Rückenmuskeln
gibt
der Wirbelsäule Halt, sie wird beweglicher und kann sich
leichter
aufrichten.
Gleichzeitig sind die
Körperübungen eine Hilfe, um Veränderungen
einzuleiten
und anders mit Alltagsbelastungen umzugehen.
Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schmerzen in
Schultern und Armen,
genauso im Becken- und Beinbereich sowie Hexenschuß und
Ischias,
lassen sich durch spezielle Techniken zur Schmerzlinderung und
Mobilisation lösen oder verbessern.
Meine Arbeit verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe. So wird der
Heilungsprozeß aktiv unterstützt.
Im Allgemeinen schaue ich mir mit dem Menschen erst einmal an, was er
für Beschwerden hat,
um dann ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten,
welches aus einer Kombination von Faszientherapie, speziellen
Massagetechniken sowie dem Anbringen von Tapes,
Körperübungen in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode sowie
dem Einsatz der Chakrablüten-Essenzen besteht.
Alle
Behandlungen biete ich derzeit nur als Hausbehandlung auf der Basis
einer privaten Leistung an.
Preise und Behandlungsdauer sprechen Sie bitte mit mir persönlich
ab.
Faszien- und
Schmerztherapie
Durch Verklebungen der Faszien entstehen Schmerz, Verspannungen und
Bewegungseinschränkungen.
Diese können mittels der Faszientherapie in relativ kurzer Zeit
effektiv gelöst werden.
Die Faszientherapie integriere ich in die physiotherapeutische
Behandlung.
Am Beginn der Behandlung mache ich mir ein Bild über die
Beschwerden und entscheide dann
über das Vorgehen innerhalb der Behandlung.
Der Verlauf der Behandlung richtet sich nach den Reaktionen meines
Klienten.
Bindegewebsmassage
/
Massage
Die Bindegewebsmassage ist eine wunderbare
Möglichkeit, mit
gezielten Massagestrichen
den Körper zu entstauen, entgiften, in den Fluß zu
bringen und zu kräftigen.
Schlackenstoffe, durch die das Gewebe verklebt und unbeweglich wird,
werden gelöst, so daß der Körper sie
ausscheiden kann.
Viele Beschwerden des Rückens und des Bewegungsapparates
können so gelindert werden.
In der Behandlung werden die Muskeln entspannt,
der gesamte Blutkreislauf und das Gefäßsystem
angeregt
und die inneren Organe, Drüsen und die Haut besser durchblutet.
Dies führt zur Krampflösung im Organismus, zu
Schmerzlinderung,
allgemeiner Beruhigung, Entspannung und Wohlbefinden.
Eine Behandlung ist auch eine Unterstützung beim Fasten und
bei Reinigungskuren.
Nach jeder Behandlung ist es sinnvoll, sich Zeit zu nehmen und
auszuruhen,
damit die Behandlung nachwirken kann.
Fußreflexzonentherapie
Neben den Reflexzonen für die inneren Organe finden sich am
Fuß auch Druckpunkte für die Wirbelsäule,
Nerven, Muskeln und Gelenke und das Gefäßsystem. Je nach
Befund werden in diese Bereiche gezielt Heilimpulse gesetzt. Dabei wird
immer
entsprechend den Funktionsläufen und den körperlichen
Zusammenhängen gearbeitet
und der Mensch in seiner Ganzheit behandelt. Ruhe, Entspannung und
Wohlbefinden stellen sich ein,
wodurch die Selbstheilungskräfte unterstützt werden.
Gleichzeitig geben die Hände das Gefühl von Halt und
Geborgenheit.
In manchen Lebensphasen kann dies eine wertvolle Unterstützung und
Hilfe sein.
Besonders bewährt haben sich diese Behandlungen bei allen
Beschwerden, die eine Verbindung zu unserer Wirbelsäule haben
wie z.B. Rücken- oder Kopfschmerz, Hexenschuß und Ischias,
Schulter-Arm-Beschwerden.
Elastisches
Taping
Bewegung und Muskelaktivität sind wichtig, um die Gesundheit
zu erhalten.
Das Elastische Tapen (auch Physio-Taping) ist eine
unterstützende Maßnahme zusätzlich zur
Krankengymnastik
bei der die Muskelaktivität erhalten bleibt, ohne die
Beweglichkeit einzuschränken.
Durch das Tapen wird eine schnelle Schmerzlinderung oder
Schmerzfreiheit erreicht.
Die Hauptwirkung geschieht über die Haut und die
Fascien. Es kommt zu einer Verbesserung des Blut- und Lymphabtransportes
und damit zur Funktionsverbesserung, so daß es keiner
Ruhigstellung mit ihren Folgen bedarf.
Anwendungsgebiete sind viele Beschwerden des Bewegungsapparates durch
Überlastung, Verletzung oder bei Instabilität.